Verpflegung

Für die Verpflegung haben wir uns viel vorgenommen. Die Produkte sollen bio und/oder regional sein. Alles frisch gekocht unter Einbeziehung der lokalen Gastronomie. Und dabei wollen wir möglichst wenig Müll hinterlassen.  Das ist ein Kraftakt. Dank unserer Partner sind wir jedoch auf einem guten Weg unsere Ziele zu erreichen. Hier findet Ihr eine Liste der geplanten (Stand: September 2022) Labestationen mit Öffnungszeiten und Angebot. Die Labstationen werden als Take-Away Labestationen von Gastronomen organisiert. Bitte die entsprechenden Corona Regel, die für Speisenabholung am Veranstaltungstag gelten, berücksichtigen. 

Bitte beachtet, dass zwischen den Labestationen eine ,ordentliche‘ Wegstrecke liegt. 
Nehmt daher unbedingt einen Rucksack mit Getränken (Tee) und Riegle/Jause für Eure Selbstversorgung (Pflicht) mit. 

Labestation 1 für LINZ100 und LINZ75 – Kilometer 12

Am Pfenningberg (ca bei KM 12) – bei MOUNTAINCAMP.AT

Öffnungszeit der Labe: 00:00 – 1:00 Uhr für 75er & 100er Wanderer, die um 22 Uhr starten   
                                                     05:30 – 7:00 Uhr für alle 75er und 100er Läufer

Unsere ,Frühstückslabe’ mit selbstgemachten Kuchen.  Dazu gibts Iso und Wasser.

Ort: Mountaincamp – der Weg biegt scharf links ab … zur Labe noch 50 Meter geradeaus weiter!!

Labestation 2 für LINZ100 und LINZ75 – Kilometer 26,5

Privathaus – Höllmühlstraße 67

Öffnungszeit der Labe: 2:30 – 04:00 Uhr für Wanderer LINZ100 & LINZ75
                                                     6:30 – 8:30 Uhr für Läufer LINZ 100 & LINZ75                                              

Self-service Labe mit Iso, Wasser, Riegel und ,Kleinigkeiten’ – diese Labe kommt nach dem
ersten steilen Anstieg auf die GIS.

Labestation 3 für LINZ100 und LINZ75 – Kilometer 33
Labestation 1 für LINZ 35 und LINZ55 – Kilometer 11,7

Gasthaus zur GIS am Lichtenberg

Öffnungszeit der Labe: 4:30 – 11:30 Uhr

Martina – die Wirtin – serviert heiße Gemüsesuppe (vegetarisch).
Am höchsten Punkt des Donautrail erwartet euch herrliches Almfeeling.
Dazu gibts Iso und/oder Wasser.

Mehr zum Gasthaus zur GIS findet Ihr HIER.

Labestation 4 für LINZ100 und LINZ75 – Kilometer 42
Labestation 2 für LINZ35  und LINZ55 – Kilometer 21
Labestation 1 für LINZ22 – Kilometer 8

Am Pöstlingberg – FOTOGALERIE HARTLAUER !!! 

Öffnungszeiten der Labe: 06:00 – 14:00  Uhr

 

Labestation 5 für LINZ100 und LINZ75 – Kilometer 47
Labestation 3 für LINZ35 und LINZ55- Kilometer 26
Labestation 2 für LINZ22 – Kilometer 12,7

Beim Köglerhof, Am Großamberg

Öffnungszeiten der Labe: 07:30 – 15:30  Uhr

BIO ist für die Chefleute Lisi und Klaus eine Herzensangelegenheit und eine Selbstverständlichkeit. Am liebsten werden Produkte aus der eigenen BIO-Landwirtschaft verarbeitet. Was selbst nicht hergestellt werden kann, wird von regionalen BIO-Produzenten bezogen.

Lasst Euch überraschen, was die Wirtsleute für Euch bereitstellen – der Jahreszeit entsprechend gibt es eine warme Mahlzeit.

Mehr zum Köglerhof findet Ihr HIER.

 

Labestation 6 für Linz100 und LINZ75 – Kilometer 54
Labestation 4 für LINZ55

Port:O Bar Ottensheim – Donaulände 1, 4100 Ottensheim

Öffnungszeiten der Labe: 09:00 – 17:00 Uhr
ACHTUNG: alle 100er Wanderer müssen um 12:00 Uhr hier durch sein!

Bei Christian gibts Suppe, Aufstrichbrote, Iso und Wasser!

Tolles Ambiente direkt an der Donau!!!!

Labstation 7 für LINZ100

bei KM 75 – Freiwillige Feuerwehr Landshaag

Öffnungszeiten: 11:00 – 16:00 Uhr

Labstation 8 für LINZ100
Labstation 7 für LINZ75
Labstation 6 für LINZ55

bei KM 90 – bei wunderschönen Stift Wilhering 

Öffnungszeiten: 10:30 – 19:30 Uhr

ZIELLABSTATION power by Naturbackstube Honeder

tolles Brot mit regionalen und biologischen Zutat und div. Aufstriche
von ,Verhackert’ bis vegan

Öffnungszeiten: 12:00 – 22:00 Uhr