
Eure Gesundheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und den Mitarbeiter*innen der Partnerbetriebe liegt uns sehr am Herzen. Daher haben wir ein COVID19 Konzept mit entsprechenden Präventivmaßnahmen ausgearbeitet.
Wir bitten euch um Kooperation, da wir alle vor und nach der Veranstaltung gesund sein und die Veranstaltung in gutem Einvernehmen mit den zuständigen Behörden abwickeln möchten. DANKE!!
- Startverzicht bei Symptomen einer COVID19 Erkrankung, auch wenn diese ,nur' leicht sind.
-
Offene Startzeitblöcke - keine fixen Startzeitpunkte!!
Damit es beim Start nicht zur einer größeren Menschenansammlung kommt, haben wir uns für Startzeitblöcke entschieden.D.h. Ihr legt eure Startzeit innerhalb eines Starblocks selbst fest.
Von 4:00 - 7:00 Uhr können Teilnehmer*innen des LINZ100 und LINZ65 starten.Von 7:00 - 8:30 Uhr können Teilnehmer*innen des LINZ35 und LINZ22 starten. -
Tragen eines Mund-Nasenschutzes beim Start, im Ziel und bei den Labestationen.
Dafür ist ein Halstuch im Starterpaket inkludiert. -
Verwendung des eigenen Trinkbechers bei den Labestationen.
Dafür ist ein Mehrwegbecher im Starterpaket inkludiert. -
Mindestabstand von 1 Meter zu anderen Teilnehmer*innen (wenn nicht im gleichen Haushalt wohnhaft) einhalten.
D.h. beim Überholen nicht ,drängeln'. Ihr habt Zeit genug. Bitte um Rücksicht.Die Wege sind breit genug und erlauben immer einen Mindestabstand von 1 Meter.Zudem ,zieht' sich das Feld rasch auseinander, wodurch die Möglichkeit einer Menschenansammlung weiter reduziert wird. -
Teilnehmerlimit von 750 Personen für die gesamte Veranstaltung.ACHTUNG: Sollten sich die gesetzlichen Vorgaben ändern, dann kann sich auch das Teilnehmerlimit ändern.Wird z.B.: das Teilnehmerlimit bei Outdoorveranstaltungen auf 500 Personen gesetzlich reduziert, dann halten wir uns natürlich daran. Nach dem ,first come - first serve' Prinzip dürfen dann jene Teilnehmer*innen an den Start gehen, die sich frühzeitig (nach Anmeldedatum) angemeldet haben.
- Ausgedehnte Zeiten für die Abholung der Startunterlagen.
- Dusch- und Umkleidemöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung.
- Tragen eines Nasen-Mundschutzes beim Überreichen der Finisher-Medaille bzw. Selbstbedienung am ,Medaillenbaum'.
- DAS WICHTIGSTE: Den Hausverstand mitnehmen und NICHT zu Hause vergessen!!!
Wir sind zuversichtlich, dass wir bei Einhaltung dieser Präventivmaßnahmen die Veranstaltung ordnungsgemäß durchführen können. Jedoch beobachten wir laufend die neuesten Entwicklungen und passen unser Konzept dementsprechend an. Bitte informiert Euch vor der Veranstaltung auf unserer Website über Neuigkeiten und den ,Stand der Dinge‘.